Fliegengitter-Elemente schützen nicht nur vor so manchen ungebetenen Gast, sie können gerade in der Sommerzeit auch für niedrigere Temperaturen in Innenräumen sorgen.
Denn während der sonnigen Tage heizt der sogenannte „Treibhauseffekt“ die Gegenstände in Wohnräumen hinter dem Fenster-/Türglas auf, wenn diese der Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Die so erwärmten Objekte geben die Wärme an die Umgebungsluft ab und erhöhen damit die Raumtemperatur.
Durch einen von den Fliegengittern um ca. 30 % reduzierten Lichteinfall, wird auch der Treibhauseffekt reduziert. So können die Wohnräume gerade in der Sommerzeit etwas kühler gehalten werden.
Bild-Quelle: Sun-drenched minimalist interior with a potted plant von Liza